Im Gespräch mit Christian Dinger: „Als Team leben wir den Living + Working täglich.“

Sie sind in besonders schwierigen Zeiten in die Verantwortung als Sprecher der Geschäftsführung eingestiegen. Wie waren die ersten 10 Monate?Obwohl ich zuvor bereits Teil der Geschäftsführung war, ist es nun natürlich ein größeres Aufgaben- und Verantwortungsgebiet. Bisher lag mein Fokus auf institutionellen Produkten und Investoren und nun ebenfalls auf unseren Immobilien-Publikumsfonds. Insgesamt bin ich seit […]
Immobilienporträt: Das Einkaufs- und Erlebniszentrum LIF.E in Lichtenfels

Das City Center LIF.E in Lichtenfels wurde im Jahr 2012 erbaut und gehört seit 2017 zum Portfolio des Living + Working. Mit seiner Lage in der Mainau 4 in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt hat das Center sich als eines der führenden Shoppingziele in der Region zwischen Coburg, Bamberg und Kulmbach etabliert und bietet den Bewohnern […]
Angst vor Bewertung?

Bei Schlagzeilen der letzten Monate wie „Immobilienpreise fallen im Rekordtempo“ (tagesschau, 23.06.2023) könnte einem als Eigentümer ein klammes Gefühl ob der nächsten Bewertung beschleichen. Dabei sieht es gar nicht so düster aus, insbesondere vor dem Hintergrund gesunder Fundamentaldaten. Es ist kein Geheimnis, dass der Aufwärtstrend der Wertentwicklung von Immobilien mit der Zinswende im Sommer 2022 […]
Im Gespräch mit Tobias Assel „TAM trägt maßgeblich zum Werterhalt und zur Wertsteigerung bei.“

Technical Asset Management ist in dieser Ausgabe des Newsletters ein Schwerpunktthema und es gibt einen ausführlichen Podcast dazu. Dennoch haben wir noch ein paar Fragen. Ist Technical Asset Management (TAM) nur ein neuer Name für bereits seit langem bestehende Aufgabenbereiche?Auch früher wurden bereits technische Aspekte in der Liegenschaftsverwaltung berücksichtigt, allerdings meist innerhalb des kaufmännischen Asset […]
Immobilienporträt: „Wohnen am Straussee“ bei Berlin

Im Jahr 2020 übernahm Swiss Life Asset Managers die Immobilie „Wohnen am Straussee“ in Strausberg bei Berlin für den Swiss Life Living + Working. Seitdem ist die Wohnanlage ein stabiler Renditebringer für den Fonds, mit einer guten Vermietungsquote. Die 2019 fertiggestellte Wohnanlage besteht aus vier Gebäuden, von denen drei Neubauten sind und ein Objekt dem […]
Qualität über Quantität – Büros im Jahr 3 von Remote Working

Mit dem Jahr 2023 befinden wir uns im dritten Jahr nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie, die uns mittels diverser Lockdowns, sofern möglich, ins Homeoffice schickte. Trotz Ende der Homeoffice-Pflicht ist dessen Nutzung geblieben, mit Auswirkungen auf das Büro. Spoiler: Qualitätsbüros bleiben gefragt. Rückblick: März 2020. Die Corona-Pandemie grassiert und schickt weltweit Mitarbeiter im Rahmen diverser […]
Was versteht man unter dem Begriff „WALT“?

WALT (Weighted Average Lease Term) ist ein Begriff, der in der Immobilien- und Finanzwelt verwendet wird, um die durchschnittliche Restlaufzeit von gewichteten Mietverträgen zu beschreiben, die ein Vermieter mit seinen Mietern abgeschlossen hat. Es ist eine wichtige Kennzahl, die bei der Bewertung von Immobilieninvestitionen und der Risikoanalyse eine Rolle spielt. WALT wird berechnet, indem die […]
Im Gespräch mit Matthias Kath-Burdack: „Der Living + Working bildet das Leben ab“

Können Sie uns erläutern, was Sie als Director Fund Operations machen? Unsere Aufgaben umfassen zwei Bereiche: Einerseits das Aufgabenfeld des Controllings und andererseits die Fondsadministration. Der Bereich des Controllings umfasst die drei Felder Auslagerungscontrolling, Fondscontrolling, Bewertungscontrolling. Beim Auslagerungscontrolling kann die Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Aufgaben auf ein anderes Unternehmen (Auslagerungsunternehmen) unter bestimmten Bedingungen, die in […]
Immobilienporträt: Die erste Fonds-Immobilie im Wandel – das Atros in München

Die Büroimmobilie Atros liegt im Münchner Stadtteil Schwabing-Freimann und war das erste Objekt im Portfolio des Living + Working. Inmitten des digitalen Wandels bietet sie eine inspirierende Arbeitsumgebung, die besonders für vernetztes Arbeiten, Kreativität, Innovation und effektive Teamarbeit geeignet ist. Die Architektur des Gebäudes ist äußerst effizient und beeindruckend, insbesondere die umlaufende Dachterrasse und die […]
Ein Ende der Mietsteigerungen ist im Wohnsektor nicht in Sicht

Wohnraumknappheit in den großen Städten, steigende Mieten und politische Diskussionen um mehr Wohnungsbau sind ein Dauerthema geworden. Immobilieneigentümer profitieren hingegen, wie ein Rückblick auf den deutschen Wohnungsmarkt in der ersten Jahreshälfte 2023 zeigt – und die Situation dürfte sich kaum ändern. „Eigentlich brauchen wir wahrscheinlich sogar 500 000 bis 600 000 Wohnungen im Jahr, weil […]