Im Gespräch mit Thomas Rosenhahn, Teamleiter Bereich Technisches Asset Management: „Bei uns geht es darum, das ganze Gebäude zu verstehen und zukunftsfähig zu machen.“

Das technische Asset Management (TAM) ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt des Immobilienmanagements. Der Bereich hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt und an Komplexität zugenommen. Thomas Rosenhahn gibt einen Einblick in den Arbeitsalltag dieser Fachrichtung, die sich vor allem mit der strategischen Planung und Umsetzung großer Bau- und Modernisierungsprojekte beschäftigt. Gerade Letzteres ist […]
Im Porträt: „25 Boulevard de Sébastopol“ mitten in Paris

Bereits 2019 hat der „Swiss Life Living + Working“ erstmals Immobilien in Frankreich angekauft. Alle vier damals erworbenen Objekte befinden sich in Paris in zentraler Lage. Eines davon ist das 1950 erbaute Gebäude am Boulevard de Sébastopol im 1. Arrondissement, nahe einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der französischen Hauptstadt. Das Gebäude hat eine Gesamtfläche von 1171 […]
Wege aus dem Pflegenotstand – Impulse aus dem Ausland und der Zukunft

Das deutsche Gesundheitssystem krankt: überlastete Krankenhäuser, überarbeitete Fachkräfte, explodierende Kosten bei Pflegeplätzen und Refinanzierungssorgen bei Betreibern. Trotz des fundamental starken Treibers der Demographie steht das deutsche Gesundheitswesen vor großen Herausforderungen. Doch Herausforderungen beinhalten auch Chancen, wie ein Blick ins Ausland und auf das Potential von Zukunftstechnologien zeigt. Nehmen wir uns aus der Welt des deutschen […]
Gesetzlicher Anlegerschutz bei Offenen Immobilienfonds

Seit Mitte 2013 genießen private Anleger in Deutschland dank des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) eine erhöhte Sicherheit bei ihren Investitionen in Offene Immobilienfonds. Diese Fonds, die oft zur Altersvorsorge oder finanziellen Absicherung genutzt werden, unterliegen strengen gesetzlichen Regelungen, die den Privatanlegerschutz gewährleisten. Das KAGB legt verschiedene Maßnahmen fest, um das Haftungsrisiko für Anleger zu minimieren. Eine wesentliche […]
Im Gespräch mit Alexandra Marconnet: „Unser Ziel ist, das beste Produkt für unsere Anleger zu entwickeln“

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus? In der Regel verbringe ich die meiste Zeit im Büro in Frankfurt und arbeite nur gelegentlich im Homeoffice. Auch Reisen gehören nicht zu meinem regelmäßigen Arbeitsablauf. Meine Tätigkeitsbereiche sind äußerst vielfältig und umfassen eine breite Palette von Themen. Als Ansprechpartnerin und Beraterin für regulatorische Fragen stehe ich […]
Im Porträt: Wohnen und Einkaufen in Biberach – Die charmante Kreisstadt im Herzen Oberschwabens

2022 hat Swiss Life Asset Managers im Rahmen eines Asset-Deals das Fachmarktzentrum in Biberach an der Riß für den Living + Working erworben. Das Gebäude, das sich in der Telawiallee 4 befindet und im Jahr 2018 fertiggestellt wurde, liegt zentral in einem Wohngebiet unmittelbar neben dem Stadtteil Berghausen. Seine Lage an den Einfahrtsstraßen Mettenberger Straße […]
Strauchelnde Projektentwickler – eine Gefahr für Immobilienfonds? Nicht notwendigerweise!

Projektentwicklungen sind eine wesentliche Stütze des Immobilienmarktes. Nicht nur, dass sie neue, zeitgemäße Angebote schaffen, sie leisten auch einen wesentlichen Beitrag bei der Städteentwicklung und bieten Anlegern die Möglichkeit, in die so begehrten Core-Immobilien zu investieren. Mit explodierenden Baukosten und steigenden Zinsen kamen jedoch die Immobilien-„Versorger“ in den letzten Monaten ins Straucheln. In den Medien […]
Die Charakteristik von Offenen Immobilienfonds – Ein Blick auf ihre Erfolgsgeschichte

Viele Interessenten fragen sich: Woher stammt die Rendite aus einem Offenen Immobilienfonds. Die Rendite setzt sich grundsätzlich aus mehreren Punkten zusammen. Als wesentlicher Bestandteil wären da zum einen die Mieteinnahmen. Zum anderen aber auch die Wertsteigerungen der Immobilien und auch die Zinsen der im Fonds gehaltenen Liquiditätsanlagen abzüglich der Fondskosten. In den 1950er-Jahren entwickelte sich […]
Im Gespräch mit Julia Vollmer: „Wir stehen vor ganz anderen Herausforderungen als noch vor einigen Jahren“

Was sind Ihre Aufgaben als Asset Manager? Allgemein gesagt, gehört es als Asset Manager zu meinen Aufgaben, Werte zu heben. Das bedeutet die Steuerung, Planung und Kontrolle sämtlicher wertbeeinflussender Maßnahmen während des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Dazu muss natürlich auch die strategische Zielvorgabe des Fondsmanagements der KVG auf Objektebene als Eigentümervertretung umgesetzt werden. Hat sich […]
Im Porträt: München – Gute Perspektiven für Investoren im Herzen Bayerns

Die bayerische Landeshauptstadt München zeichnet sich nicht nur durch ihre reiche Kultur und Geschichte aus, sondern auch als einer der führenden Wirtschaftsstandorte Deutschlands. Diese wirtschaftliche Dynamik spiegelt sich insbesondere im Immobilienmarkt der Stadt wider, der von einer anhaltend hohen Nachfrage geprägt ist und das Stadtbild durch moderne Neubauten beeinflusst. Der Münchner Immobilienmarkt reflektiert die hohe […]