Im Porträt: „25 Boulevard de Sébastopol“ mitten in Paris

22.05.2024

Bereits 2019 hat der „Swiss Life Living + Working“ erstmals Immobilien in Frankreich angekauft. Alle vier damals erworbenen Objekte befinden sich in Paris in zentraler Lage. Eines davon ist das 1950 erbaute Gebäude am Boulevard de Sébastopol im 1. Arrondissement, nahe einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der französischen Hauptstadt.

Das Gebäude hat eine Gesamtfläche von 1171 Quadratmetern, die zu rund 75 Prozent für Einzelhandel und zu 25 Prozent als Büroflächen genutzt wird. Seit Oktober wird eine Teilfläche renoviert, sodass sie im Juli für den neuen Mieter, eine in Paris bereits erfolgreich etablierte Fotoagentur, zur Verfügung steht.

Das markante Eckhaus wurde im charakteristischen Haussmann-Stil errichtet, benannt nach Georges-Eugène Haussmann, der als Stadtplaner das Erscheinungsbild von Paris maßgeblich prägte. Die Architektur des Gebäudes am Boulevard de Sébastopol spiegelt diesen typischen Pariser Stil wider und fügt sich harmonisch in die reizvolle Umgebung ein. Kunstvoll gestaltete Türen und Fenster, umrahmt von feinem Stuck, sowie kleine Balkone mit elegant geschwungenen schwarzen Geländern prägen das äußere Erscheinungsbild.

Der wohl größte Vorteil und Anziehungspunkt des Gebäudes ist seine hervorragende Lage. Mitten im Herzen der französischen Hauptstadt befindet es sich in einem der meistbesuchten Stadtteile von Paris. Das Viertel zieht Touristen und Einheimische gleichermaßen an und besticht durch eine vielfältige Gastronomieszene. Restaurants, Cafés, Bars und Boulangerien bieten eine Mischung aus traditioneller französischer Küche und modernen gastronomischen Konzepten. Darüber hinaus ist das Gebiet bekannt für seine großen Einkaufszentren sowie die umliegenden Boutiquen und Galerien, die zusammen einen lebendigen Knotenpunkt der Stadt bilden.

Das Gebäude am Boulevard de Sébastopol befindet sich zudem in unmittelbarer Nähe zu einigen der kulturell bedeutendsten Einrichtungen von Paris. Das Centre Pompidou, ein Zentrum für Kunst und Kultur, ist in weniger als fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Auch der weltberühmte Louvre ist nur 900 Meter entfernt und somit in weniger als einer Viertelstunde zu Fuß zu erreichen. Die Seine und die Île de la Cité mit Sainte-Chapelle, Pont Neuf und Notre-Dame sind nur fünf Gehminuten entfernt. Für weiter entfernte Ziele bietet der Bahnhof Châtelet direkte Verbindungen, zum Beispiel zum Arc de Triomphe und damit zur Avenue des Champs-Élysées, die dementsprechend ebenfalls nur wenige Minuten Bahnfahrt entfernt ist.

Keine Frage: Die charmante Fassade und das belebte Viertel, zusammen mit der Nähe zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Schätzen von Paris, machen das Gebäude am Boulevard de Sébastopol zu einem außergewöhnlich attraktiven Standort.

Lesen Sie auch unser Immobilienporträt zum „25 Boulevard de Sébastopol“ und unsere News dazu.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Jetzt mit Freunden teilen!