Im Gespräch mit Walter Seul, Fondsmanager des „Swiss Life Living + Working“: „Mietpreise und Nachfrage entwickeln sich durchaus positiv.“

Makroökonomische Faktoren wie Inflation oder Leitzins als preisbestimmende Faktoren für Immobilieninvestments sind spätestens seit 2022 in aller Munde. Doch wie haben sich die zurückliegenden Jahre tatsächlich auf die Immobilienwirtschaft ausgewirkt und welche Trends sind jetzt erkennbar? In einem Interview beleuchtet Fondsmanager Walter Seul die aktuellen Marktchancen in verschiedenen Nutzungsklassen des „Living + Working“-Fondsportfolios und diskutiert […]
Im Gespräch mit Marc Brütsch, Chief Economist der Swiss Life Asset Managers: „Die Aussichten für die Immobilienmärkte verbessern sich mit der Erholung der Gesamtwirtschaft.“

Die deutsche Wirtschaft kämpft sich durch eine Schwächephase – doch positive Tendenzen sind in Sicht. Marc Brütsch beleuchtet die erwartete Entlastung bei den Finanzierungskosten, die Wende bei der Konsumentenstimmung und die daraus resultierende allmähliche Erholung der europäischen Wirtschaft, insbesondere der deutschen Industrie. Wie ist Ihre Konjunkturprognose? Unsere Konjunkturprognose ist optimistisch. Wir erwarten, dass die Europäische […]
Im Gespräch mit Thomas Rosenhahn, Teamleiter Bereich Technisches Asset Management: „Bei uns geht es darum, das ganze Gebäude zu verstehen und zukunftsfähig zu machen.“

Das technische Asset Management (TAM) ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt des Immobilienmanagements. Der Bereich hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt und an Komplexität zugenommen. Thomas Rosenhahn gibt einen Einblick in den Arbeitsalltag dieser Fachrichtung, die sich vor allem mit der strategischen Planung und Umsetzung großer Bau- und Modernisierungsprojekte beschäftigt. Gerade Letzteres ist […]
Im Gespräch mit Alexandra Marconnet: „Unser Ziel ist, das beste Produkt für unsere Anleger zu entwickeln“

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus? In der Regel verbringe ich die meiste Zeit im Büro in Frankfurt und arbeite nur gelegentlich im Homeoffice. Auch Reisen gehören nicht zu meinem regelmäßigen Arbeitsablauf. Meine Tätigkeitsbereiche sind äußerst vielfältig und umfassen eine breite Palette von Themen. Als Ansprechpartnerin und Beraterin für regulatorische Fragen stehe ich […]
Im Gespräch mit Julia Vollmer: „Wir stehen vor ganz anderen Herausforderungen als noch vor einigen Jahren“

Was sind Ihre Aufgaben als Asset Manager? Allgemein gesagt, gehört es als Asset Manager zu meinen Aufgaben, Werte zu heben. Das bedeutet die Steuerung, Planung und Kontrolle sämtlicher wertbeeinflussender Maßnahmen während des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Dazu muss natürlich auch die strategische Zielvorgabe des Fondsmanagements der KVG auf Objektebene als Eigentümervertretung umgesetzt werden. Hat sich […]
Im Gespräch mit Dr. Andri Eglitis: „Die Bedingungen für Investitionen werden wieder besser“

Wie gestaltet sich der Arbeitstag als Head Research? Grundsätzlich ist der Arbeitstag sehr vielfältig. Wir sind als interner Dienstleister Anlaufstelle für alle Fragestellungen rund um die Immobilien. So landen tagtäglich neben geplanten Aufgaben auch viele ungeplante Anfragen und Projekte auf dem Schreibtisch. Aktuelle Lage und Perspektiven der Immobiliensektoren – was ist Ihre Einschätzung? Wir unterscheiden […]
Im Gespräch mit Jochen Worringen: „Unser aktuelles Projekt in Stuttgart bildet die Story des Fonds perfekt ab“

Wie gestaltet sich Ihr üblicher Arbeitstag? Es gibt eigentlich keine Routine. Als Transaktions-Team sind wir für sämtliche An- und Verkäufe in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verantwortlich. Wir sind ständig unterwegs, um den Markt zu erkunden, Gespräche mit Marktteilnehmern, Kunden und potenziellen Geschäftspartnern zu führen und dabei Möglichkeiten für Akquisitionen zu identifizieren. Daher bringt jeder […]
Im Gespräch mit Christian Dinger: „Als Team leben wir den Living + Working täglich.“

Sie sind in besonders schwierigen Zeiten in die Verantwortung als Sprecher der Geschäftsführung eingestiegen. Wie waren die ersten 10 Monate?Obwohl ich zuvor bereits Teil der Geschäftsführung war, ist es nun natürlich ein größeres Aufgaben- und Verantwortungsgebiet. Bisher lag mein Fokus auf institutionellen Produkten und Investoren und nun ebenfalls auf unseren Immobilien-Publikumsfonds. Insgesamt bin ich seit […]
Im Gespräch mit Tobias Assel „TAM trägt maßgeblich zum Werterhalt und zur Wertsteigerung bei.“

Technical Asset Management ist in dieser Ausgabe des Newsletters ein Schwerpunktthema und es gibt einen ausführlichen Podcast dazu. Dennoch haben wir noch ein paar Fragen. Ist Technical Asset Management (TAM) nur ein neuer Name für bereits seit langem bestehende Aufgabenbereiche?Auch früher wurden bereits technische Aspekte in der Liegenschaftsverwaltung berücksichtigt, allerdings meist innerhalb des kaufmännischen Asset […]
Im Gespräch mit Matthias Kath-Burdack: „Der Living + Working bildet das Leben ab“

Können Sie uns erläutern, was Sie als Director Fund Operations machen? Unsere Aufgaben umfassen zwei Bereiche: Einerseits das Aufgabenfeld des Controllings und andererseits die Fondsadministration. Der Bereich des Controllings umfasst die drei Felder Auslagerungscontrolling, Fondscontrolling, Bewertungscontrolling. Beim Auslagerungscontrolling kann die Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Aufgaben auf ein anderes Unternehmen (Auslagerungsunternehmen) unter bestimmten Bedingungen, die in […]