Immobilienporträt: Die erste Fonds-Immobilie im Wandel – das Atros in München

Die Büroimmobilie Atros liegt im Münchner Stadtteil Schwabing-Freimann und war das erste Objekt im Portfolio des Living + Working. Inmitten des digitalen Wandels bietet sie eine inspirierende Arbeitsumgebung, die besonders für vernetztes Arbeiten, Kreativität, Innovation und effektive Teamarbeit geeignet ist. Die Architektur des Gebäudes ist äußerst effizient und beeindruckend, insbesondere die umlaufende Dachterrasse und die […]
Im Gespräch mit Markus Günther: „Der Living + Working ist im Segment Wohnen breit aufgestellt“

Sie sind bei Swiss Life Asset Managers „Werkbankleiter“ im Segment Wohnen. Was macht ein Werkbankleiter?Als Werkbankleiter bin ich portfolioübergreifend für Wohnprojekte zuständig und der Ansprechpartner für das Asset Management, weitere Kollegen und Kunden. Über die Objekte hinweg führe ich die übergeordneten Themen und Fragestellungen zusammen, bündele alles und gebe das an das Fondsmanagement oder andere […]
Immobilienporträt: Das Zentrum Rennweg in Wien – eine moderne Büro- und Einzelhandelsimmobilie

Im 3. Bezirk von Wien, genauer gesagt in der Ungargasse 64-66, befindet sich das moderne „Zentrum Rennweg“. Die Gewerbeimmobilie verfügt über eine vermietbare Fläche von etwa 16 700 Quadratmetern, die sich über das Erdgeschoss und fünf weitere Obergeschosse verteilen. Seit dem Jahr 2019 ist das Objekt Bestandteil des Portfolios des Living + Working. Das Gebäude […]
Das Büro im Interessenskonflikt

Inzwischen gibt es ja so einige Erhebungen darüber, welchen Ansprüchen moderne Bürowelten gerecht werden müssen, um weiterhin attraktiv zu bleiben. Allerdings wurden bisher vor allem CEOs, Corporate Real Estate Manager oder ähnliche Führungskräfte innerhalb der Immobilienbranche befragt – nicht aber die Büroarbeitenden selbst. Höchste Zeit also, das zu ändern und den Diskurs auf eine andere […]
Potenziale im Bestand heben, ist oft besser als Neubau

Der Ressourcenverbrauch und CO2-Ausstoß von Immobilien wird häufig auf die anfallende Energie für den Gebäudebetrieb, z. B. für Heizung oder elektrische Anlagen, reduziert. Dabei werden viele Rohstoffe in der Erstellung benötigt, sodass in der Diskussion um Klima- und Umweltschutz die nachhaltige Nutzung des Gebäudebestands in den Fokus rückt. Eine neu gebaute Immobilie bieten dem Eigentümer […]
Der European Thematic Cities Index von Swiss Life Asset Managers

Der European Thematic Cities Index von Swiss Life Asset Managers bewertet europäische Städte anhand von fünf Kernthemen, die auf die wichtigsten Trends im Immobilienmarkt abzielen. Dieser Index dient als bedeutendes Instrument für Forschungszwecke und unterstützt langfristige Immobilieninvestitionsentscheidungen. Gleichzeitig unterstreicht er das umfangreiche Fachwissen von Swiss Life Asset Managers, einer führenden Immobilieninvestorin in Europa. Die fünf […]
Immobilienporträt: Neues aus dem „Hans-Dewitz-Ring“ in Hamburg

Bereits seit Herbst 2021 gehört das gemischt genutzte Objekt „Hans-Dewitz-Ring“ in Hamburg-Heimfeld zum Portfolio des Living + Working. Wir stellen Ihnen heute vor, was sich seitdem getan hat. Die Immobilie besteht aus insgesamt 49 öffentlich geförderten Wohneinheiten sowie einem EDEKA-Supermarkt und einer Kindertagesstätte, die vom Deutschen Roten Kreuz betrieben wird. Fertiggestellt wurde das Objekt im […]
Immobilienporträt: Die Seniorenresidenz „Vaartkom“ in Leuven

In den Jahren 2019/20 ist in prominenter Lage am nördlichen Ende der Leuvener Altstadt an der Vaartkom, einem ehemaligen Binnenschifffahrtskanal, eine Seniorenresidenz mit 111 Apartments entstanden. Der Neubau in der rund 20 Kilometer östlich von Brüssel gelegenen Stadt ist als Seniorenwohnheim für Mieter mit gehobenen Ansprüchen konzipiert. Seit 2021 gehört das Objekt zum Portfolio des […]
Immobilienporträt: „Herengracht 168“ in Amsterdam

Heute wollen wir Ihnen einen soliden Baustein aus unserem Portfolio vorstellen: Das Büro- und Gewerbeobjekt in der Herengracht 168 in Amsterdam ist in vielen Punkten besonders. Zum einen war es 2017 eines der ersten Objekte, in die der Swiss Life Living + Working außerhalb von Deutschland investiert hat. Zum anderen beeindruckt es durch die Lage […]
Maßnahmen für Energieeffizienz müssen nicht teuer sein

Die Diskussion um ein Verbot von Öl- und Gasheizungen lässt ein wichtiges Thema der Immobilienwirtschaft in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken: die Senkung von Energieverbrauch bzw. CO2-Emissionen im Gebäudebereich. Regulatorik und Mieterwünsche treiben diesbezüglich auch institutionelle Investoren, sodass sich ein Blick lohnt, was hinter den Kulissen bereits passiert. Der Gebäudebereich verursacht weltweit rund 40 Prozent […]