Die Erholung am Investmentmarkt bestätigt sich

Immobilienanleger können aufatmen: Die sich bereits im Sommer 2024 zaghaft angedeutete Erholung der Investmentmärkte bestätigt sich nun bereits das vierte Quartal in Folge, wie neueste Daten zeigen. Der rückläufige Trend, der die Märkte seit Q3/2022 beherrschte, scheint nachhaltig gebrochen. Mit den ersten Zinssenkungen – und ihrer Antizipation – im Juni 2024 zeigte der europäische Investmentmarkt […]

Internationale Immobilienfonds im Vergleich

Internationale Offene Immobilienfonds (OIF) stellen für Anleger eine attraktive Möglichkeit dar, in Immobilien zu investieren, ohne direkt Eigentum zu erwerben. Sie bieten Diversifikation, Zugang zu Märkten und professionelles Management und zeichnen sich durch ihre Flexibilität und regelmäßige Rücknahme von Anteilen aus. Doch während in Deutschland offene Publikumsfonds durch das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) reguliert werden und in […]

Im Gespräch mit Michaela Steffen, Senior ESG Managerin bei der Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft („Swiss Life KVG“)

„Die Digitalisierung optimiert unsere Arbeitsabläufe, sorgt für mehr Effizienz, bringt aber auch eine enorme Komplexität mit sich.“ Können Sie uns einen kleinen Einblick in Ihren üblichen Arbeitsalltag geben? Mein Arbeitsalltag ist ziemlich abwechslungsreich. Ich bin hauptsächlich für alle ESG-Themen mit regulatorischem Bezug zuständig – sowohl auf Ebene der Fonds als auch der KVG selbst. Ein […]

Im Porträt: Helsinki – die weiße Stadt des Nordens

Stadtporträt: Helsinki – die weiße Stadt des Nordens

Helsinki, die nördlichste Hauptstadt der Europäischen Union, ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Natur, Kultur und modernem Design. Mit rund 650 000 Einwohnern bildet die finnische Metropole das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Sie erstreckt sich über eine Halbinsel im Golf von Finnland und ist von mehr als 300 Inseln umgeben, die ihr ein […]

Immobilienfonds und Renditeimmobilie im Vergleich

Bei der Anlage in Immobilien stehen private Investoren vor der Frage, ob ein direktes Investment zum Beispiel in eine vermietete Eigentumswohnung oder der Kauf von Anteilen eines Immobilienfonds die geeignetere Alternative bildet. Ganz einfach ist die Frage nicht zu beantworten angesichts einer Vielfalt von wirtschaftlichen bis hin zu emotionalen Faktoren bei der Immobilienanlage. Die jährliche […]

Fun Fact: Antilia – Ein architektonisches Wahrzeichen in Mumbai

Was ist eigentlich das teuerste, privat genutzte Wohnhaus der Welt? Das ist nicht leicht zu beantworten, aber definitiv gehört „Antilia“ zu den Anwärtern für diesen Titel. Dabei handelt es sich um die private Residenz des indischen Milliardärs Mukesh Ambani und seiner Familie. Es ist eines der bekanntesten und außergewöhnlichsten modernen Bauwerke in Mumbai, dem früheren […]

Im Gespräch mit Björn Pfaffner, Regional Head of Assetmanagement West

Björn Pfaffner, Regional Head of Assetmanagement West

„Die Grundlage für die nachhaltige Bewirtschaftung einer Immobilie sind Gebäudedaten.“ Herr Pfaffner, können Sie uns vorab einen kurzen Einblick in Ihre Aufgaben geben? Natürlich – ich leite das Team an unserem Standort in Köln. Hier arbeiten rund 20 Asset Manager an unterschiedlichen Mandaten, unter anderem auch am Living + Working. Unser Fonds- und Portfoliomanagement sowie […]

Immobilienporträt: DOREAFamilie in Berlin – Seniorenresidenz im Grünen

DOREAFamilie, Berlin, Deutschland

Gelegen in einer der begehrtesten Wohnlagen Berlins, in Zehlendorf, bietet das Pflegeheim „DOREAFamilie Berlin“ eine Kombination aus hochwertigem Service und einem Lebensumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das Gebäude, das 2008 errichtet wurde, erstreckt sich über eine großzügige Gesamtmietfläche von ca. 2900 Quadratmetern und wurde 2019 in den Fonds des Living + Working […]

Von der beständigen Resilienz der Nahversorger

Immobilien sorgen für die Erfüllung elementarer Bedürfnisse: Gemäß der „Maslowschen Bedürfnispyramide“ werden die menschlichen Bedürfnisse in verschiedene Stufen eingeteilt, beginnend mit den physiologischen oder auch Existenzbedürfnissen (erste Stufe) bis zur Transzendenz (letzte Stufe). Zur ersten Kategorie gehören neben Atmung vor allem Wasser, Nahrung, Wärme und Schlaf – in modernen Gesellschaften also vor allem Wohnen, Kleidung […]

Warum offene Immobilienfonds in jedes ausgewogene Anlageportfolio gehören

In den Schlagzeilen sind offene Immobilienfonds (OIFs) zuletzt eher in die Defensive geraten. Das wirft bei vielen Anlegern Fragen auf: Ist ein OIF in der aktuellen Marktlage noch eine sinnvolle Investition? Oder ist der Nimbus vom sicheren Betongold verblasst? Die Antwortet lautet: Die Assetklasse Immobilien darf nach wie vor in keinem breit gestreuten Anlageportfolio fehlen. […]