Im Gespräch mit Dr. Mathias Löser, Head of Climatch Germany

„Wir wollen einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung des europäischen Gebäudebestands leisten“ Herr Dr. Löser, Sie leiten den deutschen Teil des Klima-Tech-Unternehmens Climatch, einer Tochter von Swiss Life Asset Managers. Was genau macht Climatch? Climatch wurde gegründet, um die Expertise von Swiss Life Asset Managers im Bereich integrierter nachhaltiger Energielösungen weiter auszubauen und Dienstleistungen und Produkte […]
Porträt: Rotterdam – Moderne Architektur, dynamische Wirtschaft und nachhaltige Zukunftsperspektiven

Rotterdam, die zweitgrößte Stadt der Niederlande, beeindruckt durch ihre avantgardistische Architektur, ihren kosmopolitischen Charme und ihre strategische Lage. Mit dem größten Hafen Europas und einem der größten weltweit ist die Stadt Drehscheibe des internationalen Handels und zentraler Motor der niederländischen Wirtschaft. Diese Dynamik spiegelt sich auch in der Stadtentwicklung und auf dem Immobilienmarkt wider, was […]
Mit Zuversicht in das Immobilienjahr 2025

Die vergangenen Jahre waren für Europas Immobilienmärkte herausfordernd: gestiegene Zinsen, schwache Konjunktur oder strukturelle Veränderungen an einigen Vermietungsmärkten. 2025 wird sich nicht alles ändern, doch die Ampel für Investoren steht wieder auf Grün. Rückblick auf 2024 im Zeichen einer Stabilisierung Das Jahr 2024 stand im Zeichen einer Bodenbildung an den Immobilieninvestmentmärkten. Die Aussicht auf Zinssenkungen, […]
Wie funktioniert eigentlich ein Immobilienfonds?

Immobilienfonds sind eine beliebte und fest etablierte Anlageform, die privaten und institutionellen Investoren die Möglichkeit bietet, in den Immobilienmarkt zu investieren, ohne selbst direkt eine Immobilie erwerben und verwalten zu müssen. Doch wie genau sind Immobilienfonds eigentlich aufgebaut und welche Vorteile bieten sie? Ein Immobilienfonds ist ein Finanzprodukt, das das Kapital vieler Anleger bündelt und […]
Im Gespräch mit Marc Brütsch, Chief Economist der Swiss Life Asset Managers

„Die Unsicherheit ist weiterhin hoch, aber es gibt zyklische Lichtblicke.“ Was erwarten Sie für das neue Jahr in makroökonomischer und konjunktureller Hinsicht in Deutschland und Europa? Wir beobachten weiterhin einen konjunkturellen Aufschwung, der vor allem durch das Konsumverhalten gestützt wird. Allerdings ist das Wachstum schwach. Ein Vergleich mit den USA zeigt, dass Europa wirtschaftlich weiter […]
Im Porträt: Das „LEO“ in Hamburg

Das moderne Wohngebäude „LEO“ an der Oberaltenallee in Hamburg ist ein herausragendes Beispiel für die gelungene Verbindung von urbanem Wohnkomfort und naturnaher Lebensqualität. Mit einer vermietbaren Gesamtfläche von rund 3.150 Quadratmetern bietet das 2022 fertiggestellte Objekt ein attraktives Zuhause für Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Hintergründen. Insgesamt umfasst der Gebäudeteil 55 öffentlich geförderte sowie drei […]
Europas Wohnungsmärkte weiterhin in der Spur

Die schwache Konjunktur lastet in einigen Teilen des Immobilienmarktes auf den Vermietungsmärkten und dämpft Nutzernachfrage und Mietwachstum. Nicht so im Wohnsektor: Ein Blick auf Europa zeigt an den Mietmärkten anhaltende Dynamik, die sich auch positiv auf den Investmentmarkt auswirkt. Die Knappheit an Wohnraum bestimmt seit Jahren in den europäischen Metropolregionen und Großstädten das Bild an […]
Im Porträt: Wien – Zentrum für Kultur, Innovation und nachhaltige Immobilieninvestments

Wien, die Kulturmetropole im Herzen Europas, besticht durch ihre beeindruckende Geschichte und Architektur wie auch durch ihre wirtschaftliche Dynamik. Die Bevölkerung ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 erstmals die Zwei-Millionen-Marke überschritten. Damit ist Wien nach Berlin und vor Hamburg bereits die zweitgrößte deutschsprachige Stadt. 2024 wurde sie vom „The Economist“ zum […]
Im Gespräch mit Christian Dinger, Sprecher der Geschäftsführung der Swiss Life KVG

„Unsere Strategie hat sich als robust und belastbar erwiesen.“ Das vergangene Jahr war für die Immobilienbranche herausfordernd – für einige Assetklassen mehr, für andere weniger. Dennoch hat sich der „Living + Working“ gut geschlagen. Warum, erläutert Swiss-Life-KVG-Geschäftsführer Christian Dinger im Interview. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir sind uns wohl einig, dass […]
Wien im Advent – Märkte, Handwerk und besondere Geschenke

In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich Wien in eine wahre Winterwunderwelt – mit festlich geschmückten Straßen und hell erleuchteten Weihnachtsmärkten. Seit Jahrhunderten ist zum Beispiel der Christkindlmarkt am Rathausplatz das Herzstück der Wiener Weihnachtstradition. Erstmals 1298 erwähnt, hat er sich von einem einfachen Wintermarkt zu einem der bekanntesten Weihnachtsmärkte der Welt entwickelt. Heute lockt er nicht […]