Im Gespräch mit Udo Girke, Head Construction/Distribution, bei Swiss Life Asset Managers

„Um dem heutigen Kostendruck zu begegnen, müssen wir immer effizienter bauen, ohne dabei an Qualität einzubüßen.“ Trotz des Wohnungsmangels in vielen Städten in Deutschland kommt der Wohnungsbau nicht in Schwung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit und ESG-Maßnahmen. Im Interview erläutert Udo Girke, vor welchen Herausforderungen Projektentwickler heute stehen und wie der Wohnungsbau gefördert werden […]
Immobilienporträt: „Herengracht 282“ in Amsterdam – traditionelles Kaufhaus komplett refurbished

In erstklassiger Lage mitten in Amsterdam befindet sich das Geschäftszentrum „Paleis op de Dam“ an der Herengracht 282. Seit 2017 ist es Teil des Living + Working-Fonds und eine umfassende Sanierung des Objekts wird derzeit abgeschlossen. Das historische Kanalhaus aus dem 17. Jahrhundert, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, bietet auf rund 832 Quadratmetern erstklassige Büroflächen. Die […]
Die zarte Wiederbelebung des Investmentmarkts – Einblicke in den aktuellen „House View“

Über zehn Jahre boomte der Immobilieninvestmentmarkt. Dann kam der unerwartete Inflationsschock und mit ihm der Zinsschock und brachte die Rallye zum Erliegen. Die Folge: Preise und Bewertungen sanken, die Transaktionsvolumina brachen ein. Doch inzwischen scheint die Inflation wieder weitgehend unter Kontrolle, die Finanzierungszinsen stabilisieren sich. Das bedeutet für den Immobilieninvestmentmarkt wiederum, dass die – lang […]
Warum ein Offener Immobilienfonds immer Teil eines ausgewogenen Portfolios für private Kapitalanleger sein sollte

Die Schwankungen an den Aktienmärkten und die Unberechenbarkeit vieler Anlageklassen haben in den vergangenen Jahren das Bedürfnis privater Anleger nach soliden und verlässlichen Investitionen verstärkt. In diesem Kontext bieten Offene Immobilienfonds langfristige Stabilität und ein ausgewogenes Risikoprofil. Dadurch eignet sich diese Anlageform vor allem für defensive Investoren. Diversifikation und Stabilität Der wohl größte Vorteil vieler […]
Im Gespräch mit Thomas Stephan, Head Real Estate IT, und Daniel Bauer, Strategic Project Manager, bei Swiss Life Asset Managers

Bei Swiss Life Asset Managers haben Sie kürzlich ein großes Digitalisierungsprojekt abgeschlossen. Was hat es damit auf sich? Wo liegen die Vorteile? Bauer: Das ist richtig, im Juni dieses Jahres konnten wir unser bereits Ende 2019 initiiertes Transformationsprogramm erfolgreich abschließen. Das Ergebnis ist die europaweite Einführung der „Digital Real Estate Platform”, die nun allen relevanten […]
Im Porträt: „Steimker Gärten“ in Wolfsburg – moderner Wohnungsbau in neuem Stadtquartier

Am Rande von Wolfsburg entsteht seit 2018 mit den „Steimker Gärten“ ein ambitioniertes Stadtquartier. Davon hat sich der „Living + Working“ mit 14 000 Quadratmeter nagelneuer Wohnfläche einen vielversprechenden Anteil gesichert. Die ersten der insgesamt 100 Wohnungen wurden ab 2020 von den Mietern bezogen und damit in den Fonds aufgenommen. Das Projekt war damit eines […]
Wie Deutschland wohnt: im Speckgürtel

Deutschland wächst – im letzten Jahr um rund 300 000 Einwohner, seit 2015 um 2,4 Millionen (Quelle: Destatis). Wovon es rund die Hälfte (44 %) in städtische Regionen zieht (Quelle: Eurostat). Doch innerhalb dieser Regionen zieht es tatsächlich immer mehr Menschen in das Umland, den sogenannten Speckgürtel. Ein Trend, der für Eigentum bereits fest etabliert […]
Eine Zeitkapsel der Offenen Immobilienfonds

Die Geschichte der Offenen Immobilienfonds reicht bis in die dreißiger Jahre zurück – eine Zeit, in der unsere Welt noch ganz anders aussah. Politisch, gesellschaftlich und kulturell hat sich unser Umfeld weiterentwickelt – und mit ihm die Offenen Immobilienfonds. Im Jahr 1857 wurde die Schweizerische Rentenanstalt, die heutige Swiss Life, gegründet. Diese Zeit war geprägt […]
Im Gespräch mit Waiseng Ma, Head of Asset Management, und Mohamed Ouittasne, Asset Manager Tertiaire bei Swiss Life Asset Managers France

In den vergangenen zwei, drei Jahren gab es in der deutschen Immobilienwirtschaft viel Diskussionsstoff – von Inflation, steigenden Zinsen und Baukosten bis hin zu Trendthemen wie ESG und Digitalisierung. Doch wie sieht es in unseren Nachbarländern aus? Im Interview beleuchten die Asset Manager Waiseng Ma und Mohamed Ouittasne die aktuelle Marktsituation in Frankreich und geben […]
Porträt: Amsterdam – Dynamisches Zentrum für Kultur, Geschichte und innovative Wirtschaft

Amsterdam, die charmante Hauptstadt der Niederlande, ist weltweit bekannt für ihre malerischen Grachten, historischen Gebäude und ihre lebendige Kulturszene. Doch die Stadt ist mehr als ein touristisches Juwel: Sie ist ein wichtiger Handelsknotenpunkt mit einem dynamischen Wirtschaftsleben. Amsterdam spielt eine zentrale Rolle auf den Weltmärkten, insbesondere in den Bereichen Technologie, Finanzen und Kreativwirtschaft, was sie […]