Am nördlichen Rand der historischen Leuvener Altstadt – unmittelbar an der Vaartkom, dem Kai am Binnenschifffahrtskanal, der Leuven mit Mechelen verbindet – entstand im Jahr 2020 ein hochmodernes Seniorenwohnheim. Das fünfgeschossige Gebäude beherbergt 111 Apartments auf insgesamt 8.161 m² vermietbarer Fläche und richtet sich an Mieter mit gehobenen Ansprüchen. Ein Jahr nach Fertigstellung wurde das Objekt in den Living + Working Fonds übernommen.
Das architektonische Konzept verbindet klares, zeitgemäßes Design mit einer hochwertigen Innenausstattung. Die Apartments sind wahlweise mit einem oder zwei Schlafzimmern ausgestattet, wobei alle Wohneinheiten über hochwertige Küchen verfügen und barrierefrei gestaltet wurden. Balkone eröffnen den Bewohnern zudem malerische Ausblicke auf den neuen Jachthafen und die dahinterliegende Altstadt.
In puncto Gemeinschaft und Freizeit setzt das Seniorenwohnheim auf ein umfassendes Angebot direkt vor Ort. Ein Restaurant lädt zum geselligen Miteinander ein, während in der hauseigenen Bibliothek Ruhe und Kultur genossen werden können. Fitness- und Wellnessbereiche bieten die Möglichkeit zur Entspannung, und der idyllische Hofgarten lädt zu Spaziergängen unter freiem Himmel ein. So entsteht eine lebendige Nachbarschaft, in der sich Rückzug und Gemeinschaft harmonisch ergänzen.
Die Lage im neuen Quartier Vaartkom verbindet städtisches Leben mit naturnahen Elementen. Aus einem ehemaligen Hafen- und Industrieareal ist binnen weniger Jahre ein dynamisches, architektonisch modernes Stadtviertel gewachsen. Grünflächen und Promenaden säumen den Kanal, Boutiquen, Cafés und Restaurants beleben das Umfeld, und der Jachthafen verleiht dem Areal einen mediterranen Flair. Ärzte, Apotheken und Supermärkte sind fußläufig erreichbar, und auch das Zentrum von Leuven lässt sich gut zu Fuß erkunden.
Leuven selbst, nur 20 km östlich von Brüssel gelegen und per S-Bahn von dort aus erreichbar, vereint Tradition und Innovation: Als Sitz der ältesten belgischen Universität mit historischem flämischem Stadtkern und zugleich Hauptsitz des weltweit größten Brauereikonzerns Anheuser-Busch InBev gilt die Stadt als international bedeutender Wissens- und Wirtschaftsstandort.
Die Verbindung aus erstklassiger Mikrolage, nachhaltiger Bauweise und maßgeschneidertem Service macht das Objekt Vaartkom zu einem Leuchtturmprojekt im Living + Working Fonds.
Mehr Informationen zum Objekt gibt es auch in unserer Immobiliengalerie und unserem Podcast „Hör mal! Der Living + Working Citytalk“, Episode 10: Immobilienporträt Vaartkom 45/47, Leuven.